Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

f (eines Gebäudes oder Gebäudeteils)

См. также в других словарях:

  • Anbau — Ạn·bau der; (e)s, ten; 1 nur Sg; das Anbauen (1) (eines Gebäudes oder Gebäudeteils) an ein bereits bestehendes Gebäude 2 ein Gebäude oder Teil eines Gebäudes, die (zusätzlich) an ein Hauptgebäude gebaut sind 3 nur Sg; das Anpflanzen von… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abbruch — steht für: Abbruch (Bauwesen), das Zerstören eines Gebäudes oder Gebäudeteils Abhang für eine geologische Formation Abwracken und Ausschlachten eines unbrauchbaren Wasserfahrzeuges Programmabbruch in der Informatik Schwangerschaftsabbruch… …   Deutsch Wikipedia

  • Riß [1] — Riß (seltener Abriß), die zur Ausführung eines Gebäudes oder Gebäudeteils dienende zeichnerische Darstellung desselben in verjüngtem Maßstab. Je nachdem der R. die Horizontal oder Vertikalprojektion (Grund oder Höhenplan) der Baulichkeit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Immobiliarmiete — Als Immobiliarmiete wird die entgeltliche Überlassung von Wohnräumen, Geschäftsräumen oder Grundstücken bezeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsfamilien 1.1 Deutscher Rechtskreis 1.2 Romanischer Rechtskreis 1.3 …   Deutsch Wikipedia

  • Lebenszyklus (Architektur) — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachnutzung — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzung (Gebäude) — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzungskonflikt — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzungsmischung — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Nutzungsänderung — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… …   Deutsch Wikipedia

  • Umnutzung — Bei Gebäuden versteht man unter der Nutzung den Zweck, dem die bauliche Anlage durch ihren Gebrauch dient. Die Art der baulichen Nutzung ist ebenso wie die Errichtung des Gebäudes genehmigungspflichtig und wird in Deutschland durch das… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»